Augen lasern

Title

"Probleme mit der Sehhilfe?
Ein Lasereingriff kann hier die Alternative sein. Wir beraten Sie gerne zum Thema Augen lasern."

Die Anwendung von Laserenergie wurde erstmals in der Medizin am Auge angewendet. Auch heute ist die Augenheilkunde das Fachgebiet mit den meisten laserchirurgischen Eingriffen.

Allgemein wird gerne von „Augen lasern lassen“ gesprochen, hierbei handelt sich um eine Laserbehandlung zur Korrektur von Fehlsichtigkeit/Brillenwerten. Dies und andere Anwendungen wollen wir Ihnen im Folgenden vorstellen.

Augenlasern im
Gut Soers

Sie träumen von brillenunabhängigem Sehen?

Träumen Sie nicht weiter - vereinbaren Sie heute noch Ihren Termin in unserem Augenlaserzentrum ocuneo im Gut Soers, wo fachliche Expertise auf modernste Technik trifft. Hier führen wir auch Laserkorrekturen durch, die keine medizinische Indikation erfordern, sondern der Verbesserung der Sehkraft aus kosmetischen Gründen dienen.

zu ocuneo
augen lasern aachen
augen lasern

Laser bei diabetesbedingten oder anderen Netzhauterkrankungen

Photokoagulation

Dieser Laser-Typ ist ein wärmeerzeugender Laser. An der Netzhaut eingesetzt, nehmen pigmentreiche Zellen die Laserenergie auf. Hier ist die erzeugte Hitze hoch genug, um Gewebe zu verschmelzen bzw. unerwünschtes Gewebe zielgenau zu zerstören.

Anwendungsgebiete sind die Absicherung von Netzhautlöchern zur Verhinderung einer Netzhautablösung sowie die Beseitigung von Gefäßwucherungen der Netzhaut, wie sie zum Beispiel bei Diabetes vorkommen.

Laser zur Beseitigung von störenden Trübungen

Photodisruption

Diese Neodymium-YAG-Laser wirken gewebszerreißend (photodisruptiv) und können wie ein ultrafeines Schneideinstrument im Augeninneren eingesetzt werden. Diese 15-25 Mikrometer großen Herde können nach erfolgter Grauer Star Operation zur Beseitigung von Nachtrübungen eingesetzt werden. Auch bei manchen Fällen des Grünen Stars (Engwinkelglaukom) kann mittels Laserenergie eine augendrucksenkende Wirkung erzielt werden. Selten kommt eine Anwendung zur Beseitigung störender Glaskörperveränderungen infrage.

augen lasern aachen
augen lasern lassen aachen

Laser in der kosmetischen Chirurgie

Photo-Evaporation

Photo-Evaporative Laser werden mit ihrer langen Wellenlänge von Wasser aufgenommen und haben so eine rein oberflächliche Wirkung. Hierdurch können kleine Tumoren, störende Pigmentierungen oder überschüssige Haut eingedampft und damit entfernt bzw. gestrafft werden.

augenlasern

Femtosekunden-Laser

Der Femtosekunden-Laser ist ein noch präziseres Instrument. Mit einer Pulsfrequenz von 10 bis 15 Sekunden lassen sich Begleitschäden nahezu sicher vermeiden. Haupteinsatzgebiet ist auch die Korrektur von Brillenwerten.

Für die Korrektur Ihrer Brillenwerte beraten wir Sie gern unabhängig zu dem für Sie richtigen Verfahren.

Vereinbaren Sie einen Online-Termin

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Termine einfach online in nur wenigen Schritten zu vereinbaren. Ganz bequem von zu Hause aus.

Jetzt Termin vereinbaren
Aktuelle Beiträge
Lesen Sie unsere neuesten Blog-Beiträge.
Online Termin vereinbaren
Online Termin
Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne.