Das Glaukom ist eine Gruppe von Erkrankungen welche zu einer Sehminderung bis hin zu Blindheit führen kann. Dies geschieht durch einen fortschreitenden Schanden an einem Nerven auf der Rückseite Ihres Auges, dem Sehnerven. Die Symptome können so schleichend entstehen, dass Sie diese nicht bemerken. ... lesen sie mehr
Konjunktivitis oder Bindehautentzündung ist eine Entzündung einer feinen Hautschicht, welche auf dem Weißen des Auges aufliegt. Ursachen hierfür können bakterielle oder virale Infektionen, allergische Reaktionen oder physikalische bzw. chemische Einflüsse sein sowie das unsachgemäße Tragen von Kontaktlinsen. ... lesen Sie mehr
Eine Vitrektomie ist eine Augenoperation zur Korrektur von Problemen der Netzhaut bzw. des Glaskörpers Ihres Auges. Während einer Vitrektomie wird der Glaskörper des Auges abgesaugt und durch eine andere Lösung ersetzt. ... lesen Sie mehr
Myop (kurzsichtig) ist derjenige, dessen Auge für eine scharfe Abbildung weit entfernter Objekte falsch gebaut ist: die Brechkraft des Auges passt nicht zu seiner Länge, meist ist es zu lang. Nahe Objekte können je nach Stärke der Myopie scharf gesehen werden. ... lesen Sie mehr